Lebendige Samurai-Tradition in Oberursel: Die gewaltfreie Kampfkunst Aikido stärkt dein Selbstvertrauen, fördert deine Beweglichkeit und Konzentrationsfähigkeit. Im TVW unterstützen dich erfahrene Lehrer*innen mit internationaler Ausbildung bei deiner persönlichen Entwicklung. Die Gruppe übt in Weißkirchen und Oberursel Zentrum und ist offen für Frauen, Männer und Diverse ab 16 Jahren.
Mehr erfahrenSport


Freizeitsport
Mehr erfahren
Wir bieten wettkampforientiertes Training im Bereich männlich und weiblich – von Nachwuchs bis Bundesliga (m) an. Unsere Turnerinnen und Turner starten bei Einzel- u. Mannschaftswettkämpfen sowie bei turnerischen Mehrkämpfen.
Mehr erfahren
Im Gesundheitssport bietet der TVW ein große Palette an verschieden Sportarten an.
Mehr erfahren
Kinder-/Jugendsport
Mehr erfahren
Leichtathletik – Mehr als nur ein Sport, ein Weg zu deiner persönlichen Bestleistung!
Mehr erfahren
Tricking kombiniert Akrobatik, Kampfsport und Breakdance zu spektakulären Bewegungen. Parcours ist die Kunst, Hindernisse effizient und kreativ zu überwinden mit Laufen, Springen und Klettern. Tricking und Parcours sind beides junge Sportarten mit einem großen potential. Durch die Individuelle Struktur und Dynamik der Bewegungen ist der Sport ideal für jedes Alter.
Mehr erfahren
Bühne frei – dein Auftritt im TVW Theater ! Bühne frei! – dein Auftritt im TVW Theater! Du hast Lust auf Schauspiel, Kreativität und echte Bühnenluft? Dann bist du bei uns genau richtig! Theatersport ist Teil unseres Vereins – und längst mehr als nur eine kleine Weihnachtsaufführung. In den letzten Jahren haben wir uns zu […]
Mehr erfahren
Tischtennis beim TVW ist für alle Altersgruppen und Spielstärken geeignet. Vom spielerischen Einstieg für Kinder ab 6 Jahren über den Wettkampfsport in allen Altersklassen bis hin zum Seniorentraining. Entdecke die schnellste Rückschlagsportart der Welt in einem engagierten Umfeld.
Mehr erfahren
Das Zeltlager ist keine Abteilung im eigentlichen Sinn, vielmehr ist es eine Freizeit für Jugendliche aus allen Abteilungen des Vereins, Es findet immer in den letzten beiden Wochen der hessischen Sommerferien statt.
Mehr erfahren